Das Kostbarste, was wir im Leben besitzen, ist die Zeit! Und entsprechend sorgsam sollten wir mit dieser Zeit umgehen. Unser Berufsleben ist geprägt von engen Terminen, Zeitfenstern und Maschinentakten. Die Arbeitswelt ist voll von Anforderungen und Erwartungen, manchmal dröhnt der Kopf und wir benötigen dringend Pausen und arbeitsfreie Zeit. Unsere Zeit zur Regeneration ist wertvoll, denn hier erholen wir uns und gewinnen neue Energie, bei Familie, Freunden oder im Hobby. Was bedeutet es, täglich ein bis zwei Stunden weniger im Auto zu sitzen?
„Zuhause ist da, wo man dich vermisst, wenn du nicht da bist.“ Viele Pendler wünschen sich mehr Zeit mit der Familie und sind genervt von den zähen Stunden des täglichen Fahrtweges. Stellen Sie sich vor, Sie hätten täglich eine Stunde mehr Zeit mit Ihren Kindern oder Ihrem Partner. Endlich die Kinder auch mal selbst aus der KiTa abholen, ihnen beim Sport oder Tanzen zuschauen oder mit dem Partner einfach mal gesund und in Ruhe kochen. Wäre das nicht schön?
Viele Pendler befinden sich in einer Zwickmühle. Nach einem langen Arbeitstag und verlorener Zeit im Auto, bleibt oft gerade noch ein wenig wertvolle Familienzeit übrig. Freundschaften kommen zu kurz und werden oft weniger, wenn die freie Zeit knapp wird. Doch Zeit mit Freunden ist Genuss-Zeit. Zuhören, Spaß haben, unbeschwert sein, Lachen, Tanzen, Helfen – holen Sie sich diese wertvolle Zeit mit Ihren Freunden zurück!
Pendeln schadet nicht nur individuellen Beziehungen, sondern auch der Gesellschaft. Wer dauernd unterwegs ist, kann sich kaum ehrenamtlich engagieren. Das ist nicht nur schade für Ihren Sportverein, Ihren Chor oder die Feuerwehr, sondern auch für Sie persönlich. Das Ehrenamt schenkt uns nicht nur wertvolle Begegnungen, einzigartige Erfahrungen und Spaß, sondern auch das Gefühl, gebraucht zu werden und wertvoll zu sein. Wäre es nicht schön, wieder mehr Zeit für Hobby und Ehrenamt zu haben?